Gabraz Sanna
Z-Bar am Freitag, 21. Februar um 17:00
Diários de uma paisagem
Gabraz Sanna kehrt nach Berlin zurück, um den Film zu präsentieren, den er hier vor sieben Jahren mit Tantão, dem Performer und ikonischen Maler aus Rio, aufgenommen hat. Der Film zeigt eine Passage von Tag und Nacht mit Tantão durch ein winterliches Berlin, mit Ausstellung, Performance und Alltag.
Das Programm umfasst zwei weitere Kurzfilme: Ruína von 2016 und Ruído von 2018. Die Kurzfilme porträtieren zwei wichtige Figuren der brasilianischen Kultur: Maria Bethânia, Sängerin, und Caetano Veloso, Songwriter und Sänger. Sie gehören zu den bedeutendsten Musikern Brasiliens und sind Teil der kulturellen Bewegung Tropicalismo, die sowohl Kunst als auch politische Bewegungen umfasst.
In vielerlei Hinsicht setzt der Film Diários de uma paisagem Gabraz’ Reihe intimer Filmporträts fort. Die Kamera begleitet Tantão während seines Aufenthalts in Berlin. Sein Eintritt zu seiner Filmvorführung in der Z-Bar, sein Auftritt im Kino und in der Galerie, die Vorbereitung der Ausstellung und seine Übernachtung – letztere wird von der Polizei unterbrochen, weil er „um 3 Uhr nachts eine Störung verursacht“ hat. Mit nur wenigen Worten wird Tantão durch seine Gesten, seine Auftritte, seine Geräusche, seine Gewohnheiten und durch sein Publikum, das seinen Vorstellungen folgt, charakterisiert.
Gabraz Sanna wird für eine Frage- und Antwortrunde anwesend sein, unterstützt von Kenton Türk.

