Jan-March 2016 – Artist as Curator – Administration Residency

PremArts as laboratory for cultural producer ‘art office’: Organizing exhibitions for vintage photography in Europe (Abramson Arts Foundation European premiere at Frankfurt Foto Forum); booklets with exhibition about how horticulture and human rights (Action of Flowers series); cultivation of relationships with US photographers and Berlin galleries; grantwriting as producer of IMAGINE festival with Earthdance and Dance Films Association; research and administration for curation of PremArts 2017 calendar (weekly and monthly artist presentations, exhibitions and workshops). federicohewson.com

Zwei Nomaden zwischen Planet Erde und überirdischen Wolken.
im Rahmen der Monat Der Fotografie Berlin 2016. Stündlich werden 200000 Fotos auf facebook gepostet. Bei Instagram liegen Milliarden digitaler Bilddateien. Hinzu kommt eine nicht zu fassende Menge an Fotos auf Smartphones, Tabletts, Laptops und externen Festplatten. Wer schaut sich all diese Bilder an? Welchen Wert haben Fotos heutzutage noch? Und wer kann sich an all die einzeln festgehaltenen Momente erinnern die im Vorbeigehen angehäuf werden? Findet da nicht eher ein Verlust durch Überforderung und ein Vergessen durch Überfluss statt? Lehner/Lelarge zeigen 13 großformatige sw-Portraits. Diese sind mit der analogen Großformatkamera aufgenommen. Jede dieser Aufnahmen ist über mehrere Minuten belichtet – über die Dauer von etwa 33 Atemzügen. Jedes einzelne Portrait ist somit eine Aufforderung zum Innehalten, zur Konzentration auf Haltung, Bewegung und Gedanken. Eine bewusste Entscheidung seitens der Fotografen und der Portraitierten für die Fotografie ist Voraussetzung. Im Ergebnis zeichnen sich Atemzüge und kleine Bewegungen wie ein weiches Echo auf das Bild. Zeit wirkt hier als Resonanzkörper und wird sichtbar.
Auf den ersten Blick erscheinen die großformatigen Aufnahmen wie klassisch aufgenommene Portraits.
Ausstellung Fotos & Objekte
dritten mal in 10 verschiedenen Orten in Stadt und Umland Skulpturen aus Gegenständen gebaut, die sie vor Ort fand – so etwa am Hauptbahnhof oder am Liepnitzsee In der Ausstellung werden Fotos von diesen temporären Objekten gezeigt, sowie Acryl-Bilder und Objekte, deren Themenschwerpunkt Architektur ist. Prema Strack studierte Performance and Visual Art / Music an der University of Brighton und am Cyprus College of Art auf Zypern.